Annette Jakovcic, Cellistin in dritter Generation, konzertiert international als Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin in den USA, in Europa und in Asien. Der Chefkritiker des Boston Globe beschrieb ihren Klang als „transparent“ und „herzzerreißend aufrichtig“.
Annette hat bereits bei Festivals wie dem Ravel- und Casals-Festival in Frankreich, dem Gstaad Menuhin Festival in der Schweiz, dem Pau Casals Festival in El Vendrell in Spanien und dem Festival Neo in Serbien teilgenommen. Zu ihren Kammermusikpartnern gehören u.a. Pavel Vernikov, Pierre Amoyal, Gérard Poulet und Ettore Causa. Maßgebende künstlerische Impulse erhielt sie von Gautier Capuçon, Steven Isserlis, Ivan Monighetti, Riccardo Muti und Maxim Vengerov.
Annette studierte zunächst im Bachelor-Studiengang bei Laurence Lesser am New England Conservatory in Boston. In dieser Zeit wurde sie u.a. von Mitgliedern des Cleveland und des Juilliard Quartetts künstlerisch betreut. Mit ihrem eigenen Streichquartett gewann sie zahlreiche Preise, so beim Internationalen Plowman-Wettbewerb und beim Internationalen Fischoff-Kammermusikwettbewerb.
2022 schloss Annette ihr Masterstudium bei Clemens Hagen an der Universität Mozarteum in Salzburg ab. Im Oktober 2022 hat sie mit dem Orchester des Mozarteums als Solistin das Tripelkonzert von Beethoven im Salzburger Festspielhaus aufgeführt.
Von 2022 bis 2024 war Annette Akademistin der Wiener Philharmoniker. Während dieser Zeit gewann sie den Fritz-Leitermeyer-Streicherwettbewerb. Sie trat unter anderem im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall, dem Prager Rudolfinum, dem Concertgebouw Amsterdam und dem Théâtre des Champs-Élysées unter Dirigenten wie Adám Fischer, Jakub Hrůša, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Andris Nelsons, Kirill Petrenko, Tugan Sokhiev und Christian Thielemann auf.
Unlängst gastierte Annette als Solo-Cellistin der Dresdner Philharmonie und des Neuen Orchesters Basel und tourte mit Midori Goto im Rahmen des ICEP-Programms von Music Sharing durch Nepal, um klassische Musik in Weltgegenden zu bringen, die nur schwer Zugang zu ihr haben. Derzeit studiert Annette bei Nicolas Altstaedt an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und spielt auf einem Cello von Giacomo Gavelli aus Perugia von 1740.